Gegründet 2017 durch einen Zusammenschluss befreundeter Musiker aus Teningen und Köndringen sind wir ein Blechbläser-Quintett mit viel Spaß am gemeinsamen Musizieren.
Unser Repertoire ist breit gefächert und reicht von Filmmusik über Rock- und Pophits bis hin zu Polkas. Wir haben für jeden Musikgeschmack das Passende auf Lager.
Wir umrahmen Hochzeiten, Geburtstage, Festakte und treten bei verschiedenen Unterhaltungskonzerten auf.
Sprechen Sie uns gerne an!
In Teningen aufgewachsen, setzt er die Familientradition fort und erlernt die Trompete in der Musik- und Feuerwehrkapelle.
Neben dem Quintett schlägt sein Herz für die böhmisch-mährische Blasmusik.
Zur Abwechslung zum Blasinstrument spielt er seit 2019 die Harmonika.
In der Musik- und Feuerwehrkapelle Teningen erlernte Frederik das Hornspielen. Nach einem sozialen Jahr in der BDB-Akademie schloss er den C3 Lehrgang ab und fungiert seither auch als Dirigent für Blasorchester.
Dank seines musikalischen Talents agiert er als Arrangeur oder Komponist für unser Quintett.
Er erlernte bereits in jungen Jahren die Posaune in der Winzerkapelle Köndringen.
Schon zur Schulzeit spielte er zusammen mit Fabian in der Schul-Big Band. Der Liebe zum Big Band Sound blieb er treu und rundet somit durch Musikverein, Quintett und Big Band seine musikalische Vielfalt perfekt ab.
Mit dem größten Instrument von allen macht sich Bernhard schon seit Jahrzehnten auf den Weg in die Proben der Winzerkapelle Köndringen. Nach einem Abstecher in das Tenorhorn Register fand er doch wieder den Weg zurück an seine geliebte Tuba und bildet in unserem Quintett das tiefe Fundament.
Aufgewachsen auf dem Heidenhof in Teningen erlernte Tobias die Trompete in der Musik- und Feuerwehrkapelle Teningen. Nebenbei ist er nicht nur von Frühling bis Winter musikalisch in unserem Quintett aktiv, sondern auch in der 5. Jahreszeit gibt er alles in der Guggenmusik.
Julian ist bei uns für den richtigen Beat zuständig.
Dank seiner vielfältigen Schlagzeugausbildung in der Winzerkapelle Köndringen ist ihm kein Genre unbekannt. Meistens kommt er dabei ganz ohne Noten aus, ganz zur Freude von unserem Arrangeur Frederik.